Wir hatten in der Schule eine Fortbildung zu JEME*, einen Lernkonzept, bei dem der Schüler seine Lernprozesse aktiv mitgestalten und nachvollzieht. Im Zuge dessen haben wir Lernmappen gebastelt, beziehungsweise einfach die vorhandenen Lernmappen aufgefüllt. Bei den Lernmappen handelt es sich um Klettaufgaben, bei denen Dinge sortiert, zugeordnet oder beantwortet werden. Im Grunde sind es Arbeitsblätter, die immer wieder neu durchgeführt werden können. Das ganze findet sich auch im TEACCH - Konzept wieder, einen Lernkonzept mit vielen Visualisierungen zum unterstützenden Lernen von Kindern im Förderbereich des Autismus - Spektrums und anderen Schülern mit Schwierigkeiten in der Wahrnehmung. Bei den Mappen wird ein Aufgabenblatt laminiert und in eine Eckspannmappe geklebt. Die Ergebnisse /benötigten Bausteine werden ebenfalls laminiert und auf der anderen Mappenseite befestigt. Hierzu kann man sie entweder auf dünnes Teppichflies klettern oder in eine weiche Plastik - CD-Hül...
Herzlich Willkommen auf meinem Blog!