Direkt zum Hauptbereich

Goodbye 2018, Hello 2019

Bald ist das Jahr vorbei. Zeit, um einmal auf die alten Ziele zu schauen und neue zu schmieden.
 
In den ersten Monaten des neuen Jahres - ungefähr bis zum Sommer, war der Fokus ganz auf die Jahresziele gerichtet. Ich war viel draußen, habe regelmäßig Sport gemacht, Geld gespart und die Urlaubsplanung war schon abgeschlossen. Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde der Sportplan ziemlich über den Haufen geworfen - zuvor in den Sommerferien war ich größtenteils wegen Erkältung und allergischer Reaktion ausgeknockt. Andere Arbeitszeiten, neue Fächer - nach einiger Zeit habe ich mich dann dazu entschlossen, etwas neues zu machen. Durch das Training im Fitnessstudio kehrte die Motivation zurück - zumindest bis ich Ende des Jahres wieder flach lag.
 
Aber neues Jahr, neues Glück!
 
Diesmal habe ich mir sehr konkrete Ziele gesetzt, einzelne Schritte zur Umsetzung überlegt und Etappenziele eingebaut.
 
Eingeteilt sind die Ziele in emotionale Persönlichkeitsziele, sportliche Ziele, finanzielle, Ernährung, Familie und Wissen.
 
 



Persönlichkeitsziele
Ich übe seit einiger Zeit, Dinge positiv zu sehen, optimistisch zu sein, fröhlich. Hierzu habe ich mir eine Liste erstellt, um dieses positive Gefühl zu erreichen: eine Dankbarkeitsliste, die ich mindestens wöchentlich fülle. Aber auch das Thema Self-Care, Optimismus und positives Denken möchte ich mehr fokussieren.
 
Sportliche Ziele
Dieses Jahr fand ich es zeitweise schwierig, eine gute Balance zwischen den verschiedenen Sportarten zu finden. Dies möchte ich im neuen Jahr besser ausklüngeln. Trotzdem möchte ich mich aber auch nicht zu sehr unter Druck setzen, da Erkältungen und Verletzungen immer wieder auftreten können. Zu hohe Ziele, wie 300 km laufen, tägliche Bauchübungen oder 500 km Fahrrad fahren im Jahr können dann schnell unrealistisch werden. Ich versuche eine Balance zwischen Studio, Joggen und Freeletics zu halten, wenn ich aber krank bin, auf Klassenfahrt oder zusätzliche Arbeitstermine anstehen, muss der Plan halt aussetzen.
 
Finanzielle Ziele
Da in den nächsten Jahren Veränderungen anstehen, durch Hochzeiten und Klassenfahrt ein sehr kostspieliges Jahr bevor steht, habe ich einen Sparplan entworfen. Ich habe die monatliche Sparrate gesenkt und aufgeteilt in Hochzeitskasse, Klassenfahrtskasse und Umzugskasse. So verläuft das Sparen zielgerichtet, schränkt mich jedoch nicht zu sehr ein.
 
 
Ernährung
Sich gesünder zu ernähren planen vermutlich viele. Ich selber versuche mittlerweile zeitweise Naschereien zu akzeptieren. Trotzdem möchte ich mehr Essen vorbereiten und werde mir im Laufe des Jahres auch eine beheizbare Lunchbox zulegen. Für Ideen zum Frühstück und Mittagessen habe ich eine Liste und zwei Fotoalben angelegt. So fällt die Wahl hoffentlich leichter.
 
Familie
Hier will ich nicht zu privat werden. Aber mehr Zeit mit der Familie steht auf jeden Fall an.
 
Wissen
Politisch und naturwissenschaftlich habe ich viel aufzuholen. Ich habe meine Morgen - und Abendroutine nun leicht abgewandelt, um mehr lesen zu können und Informationen zu sammeln. Gerne kann ich dazu mehr schreiben - lasst mir einen Kommentar da.
 
Welche Ziele verfolgt ihr? Erstellt ihr Listen, oder setzt ihr euch eher jährlich unabhängige Ziele?
 
Ich habe meine Ziele zum einen im Handy gespeichert, zum anderen aber auch auf ein Plakat gebracht und im Wohnzimmer aufgehangen. Die regelmäßige visuelle Aufführung hilft nämlich ungemein bei der Umsetzung.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gesunder Start in den Tag - realistische Variante

Ich liebe es auf You Tube Morgenroutine zu schauen, und finde diese immer urinspirierend - aber gefühlt haben die Leute dort 2 Stunden am Morgen Zeit, können meistens schon zwischendurch mit der Arbeit beginnen und arbeiten zumeist daheim. Wenige gehen außer Haus, noch weniger müssen um 6:00 Uhr los. Doch obwohl ich mit viertel vor fünf recht früh aus dem Bett springe und mein Arbeitstag zwischen 19:30 und 21:00 endet, liebe ich es mir morgens etwas mehr Zeit zu nehmen. Lesen Das erste, was ich am Morgen mache : ich mache mir meinen Café, schnappe mir ein Buch und lese ein paar Seiten - nur für eine kurze Zeit, aber ich genieße bewusst die Ruhe. Yoga und Sport Am liebsten würde ich morgens laufen gehen, aber bislang ist jeder Versuch, um kurz nach 4 zu starten gescheitert. Zeit für eine kurze Yogaeinheit und ein paar Klimmzüge und Situps ist jedoch meistens - und wenig ist immer noch besser als nichts, oder? Cappuccino De...

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!  

Morning Routine

Ich bin ein absoluter Morning Routine Fan. Sämtliche YouTubeVideos habe ich schon durchgeklickt und selbst ein Buch geholt, indem verschiedene Varianten der Morgenroutine beschrieben werden. Auch hier am Blog habe ich schon von meinem persönlichen Start in den Tag erzählt - und ja, trotzdem kommt jetzt ein neuer Beitrag. Es hat sich nämlich ein bissl was verändert. Nach mehreren Monaten habe ich festgestellt, dass Sport am Morgen einfach nicht so meins ist. Naja, nicht ganz und gar nicht meins, aber wenn ich abwägen kann, ein paar ruhige Minuten zu haben oder ein Workout zu machen, wähle ich doch lieber die Entspannung. Und am besten geht dies mittlerweile bei einer kleinen Yogasession.