Direkt zum Hauptbereich

Saftfasten

Es ist Fastenzeit und deshalb wurde es Zeit für eine Challange : einen Tag lang auf feste Nahrung verzichten und mich nur von Obstsäften und Suppen ernähren. Am Sonntag stand der erste Versuch im Saftfasten an. Ich hatte mir ein Paket von Dean & David's bestellt, dazu aber noch einen Smoothie und eine Tomatensuppe gekauft, da ich wusste, dass ich einen Saft der Palette nicht mögen werde. Vorbereitet hatte ich mich nicht, ich habe am Vortag ganz normal gegessen - jedoch wesentlich bewusster und zudem ein leckeres Frühstück für den Tag nach dem Saftfasten geplant.
 
 
Den ersten Saft gab es um 9:00 - ich dachte mir, umso später ich starte, desto leichter wird es. Leider schmeckte mir die Mischung aus Apfel, Ananas, Kokosnusswasser, Limette und Zitrone nur semi - ich mag allerdings sehr viele Gemüsesorten und Zitrusfrüchte nicht. Demnach war auch der grüne Saft, der als zweites auf dem Plan stand, nicht nach meinem Geschmack. Vermutlich ist er aber für Leute, die gerne Gemüse - Smoothies oder -Säfte trinken, sehr lecker. Meine Geschmack kann man da nicht als Richtwert nehmen.
 
Zum Mittag gab es einen Orange - Ananas - Acai - Saft und dabei eine Tomatensuppe. Diese war nicht im Paket enthalten, ich hatte sie jedoch als Ersatz für manche Säfte geholt.
Die Zeit vor dem Mittagessen war ziemlich hart. Mein Kreislauf flaute ab, auch meine Konzentration sank. Aber im Grunde hatte ich ja auch noch nicht wirklich etwas zu mir genommen, abgesehen von reichlich Wasser. Zum Glück hatte ich die Kur auf einen arbeits - und sportfreien Sonntag gelegt, sodass ich zumindest nicht als Stressausgleich essen wollte, sodass ich standhaft blieb. 
 
Zum Nachmittag hin gab es einen Cashew - Mandel-Drink - der erste, der mir mega gut geschmeckt hat und den ich komplett geleert habe. Er war super cremig. Ich habe ihn bewusst langsam getrunken, um lange davon zu haben. Als Abschluss habe ich mir noch eine Brühe gemacht. Wenn es schon nichts zum Kauen gibt, dann wenigstens etwas warmes. So lecker fand ich eine Gemüsebrühe vermutlich noch nie.
 
Erstaunlicherweise waren mir die 6 Säfte sogar zu viel - wobei ich ja auch zwei Suppen und einen kleinen Smoothie hatte. Wenn mir alle Sorten geschmeckt hätten, hätte ich vermutlich trotzdem nicht alles geleert. Nichtsdestotrotz habe ich mich unfassbar auf den nächsten Tag und das Frühstück gefreut. Ich habe es akribisch geplant und bin direkt nach dem Aufstehen in die Küche gestürmt - okay, es war halb 6, eher müde geschlürft.
 
 
Gegen Hunger oder das Bedürfnis nach Essen hilft am besten Ablenkung. Da ich aber noch erkältungsbedingt pausieren musste - ich hatte zwar alles auskuriert, musste aber noch ein wenig abwarten - habe ich zur Ablenkung You Tube gesuchtet - auf Grund der Sturmböhen bin ich lieber drinnen geblieben - und völlig logisch: Food Diaries geschaut. Vermutlich ging mein Unterbewusstsein davon aus, dass ich allein davon, Essen anzuschauen, satt werde. ;-) Außerdem habe ich das Essen für die neue Woche geplant. Mein Essensplan war für die neue Woche vermutlich noch nie so ausgeklügelt.
 
Das Fasten war eine besondere Challange - vor allem, weil ich eigentlich immer durchgängig essen könnte. Ohne die Suppenalternativen hätte ich es nicht durchgestanden. Natürlich ist es wesentlich sinnvoller ein paar Tage länger zu fasten, aber als kleine Challange war der Tag herausfordernd genug.
 
Am nächsten Tag hatte ich wesentlich weniger Hunger, hatte seit langem wieder ein Sättigungsgefühl und auch die Lust auf Süßigkeiten war wesentlich geringer. Ich werde das Saftfasten auf jeden Fall wiederholen.
 
*Dieser Beitrag enthält Werbung auf Grund einer Markennennung. Er beinhaltet meine persönliche Meinung, Erfahrung. Sämtliche Produkte waren selbst gekauft.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gesunder Start in den Tag - realistische Variante

Ich liebe es auf You Tube Morgenroutine zu schauen, und finde diese immer urinspirierend - aber gefühlt haben die Leute dort 2 Stunden am Morgen Zeit, können meistens schon zwischendurch mit der Arbeit beginnen und arbeiten zumeist daheim. Wenige gehen außer Haus, noch weniger müssen um 6:00 Uhr los. Doch obwohl ich mit viertel vor fünf recht früh aus dem Bett springe und mein Arbeitstag zwischen 19:30 und 21:00 endet, liebe ich es mir morgens etwas mehr Zeit zu nehmen. Lesen Das erste, was ich am Morgen mache : ich mache mir meinen Café, schnappe mir ein Buch und lese ein paar Seiten - nur für eine kurze Zeit, aber ich genieße bewusst die Ruhe. Yoga und Sport Am liebsten würde ich morgens laufen gehen, aber bislang ist jeder Versuch, um kurz nach 4 zu starten gescheitert. Zeit für eine kurze Yogaeinheit und ein paar Klimmzüge und Situps ist jedoch meistens - und wenig ist immer noch besser als nichts, oder? Cappuccino De...

Hello spring - Life update and positive vibes

Der März ging rasant vorbei und zwischendurch vergewissere ich mich immer wieder, dass wir wirklich noch Anfang April haben. So schnell wie er um war, so turbulent war er. Berge an Arbeit, die Trennung von guten Freunden und Bekannten, das Planen neuer Lebensabschnitte und viel Arbeit an mir selbst - das war nicht immer leicht. Aber es hat alles zu einem wesentlich zufriedeneren, glücklicheren Ich geführt und hat mal wieder gezeigt, dass auch schmerzhafte Veränderungen zu positiven Ergebnissen führen können. Anfang März war das Thema Selbstzweifel und Unzufriedenheit sehr präsent. Ich habe mit dem Haufen an Arbeit, fehlender Freizeit, ständigem Kränkeln und daraus resultierenden fehlendem Sport gehadert. Der Wunsch nach einem Umzug ist auf Grund des nicht gerade besser werdenenden Zustandes der Wohnung (Wasserflecken wachsen fleißig), vieler Bahnstörungen und langen Fahrtzeiten und Ablösung aus sozielen Gruppen gestiegen....

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!