Direkt zum Hauptbereich

Hitze - Hilf der Umwelt

Draußen ist es nun seit Wochen unfassbar warm. Regnen tut es kaum. Manche lieben das heiße Wetter, andere kommen nicht mehr klar. Aber zum Glück gibt es Eis, kühle Orte, Schwimmbäder und genügend Wasser zum Trinken (zumindest bei uns).
 
Was aber ist mit den Pflanzen und Tieren?
 
Diese kommen kaum zu ausreichend Wasser. Natürlich kannst du nun nicht "die ganze Welt" retten, aber kleine Handlungen können helfen:
 
  • Gieß doch mal die öffentliche Wiese oder das Blumenbeet bei dir ums Eck. Zwar macht dies auch die Stadt, kommt hier aber oft nicht nach.
  • Stell eine Schale mit Wasser aus für Vögel, Katzen, Hunde. Dies kannst du am Straßenrand aufstellen oder auch an einem schattigen Platz in deinem Garten. Wechsel das Wasser, wenn möglich, täglich ais, sodass sich keine Bakterien bilden können.
  • Wenn du ein Beet, eine Wiese oder eine andere Grünfläche vor dem Haus hast, kannst du diese gießen und zudem eine gefüllte Gießkanne dort stehen lassen, sodass vorbeikommende Passanten ebenfalls bei Bedarf gießen können.
  • Wenn du raus gehst, ist es immer gut, Wasser mitzunehmen. Pack eine zusätzliche Flasche ein. Diese kannst du dann notleidenden Menschen auf der Straße anbieten.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Saftfasten

Es ist Fastenzeit und deshalb wurde es Zeit für eine Challange : einen Tag lang auf feste Nahrung verzichten und mich nur von Obstsäften und Suppen ernähren. Am Sonntag stand der erste Versuch im Saftfasten an. Ich hatte mir ein Paket von Dean & David's bestellt, dazu aber noch einen Smoothie und eine Tomatensuppe gekauft, da ich wusste, dass ich einen Saft der Palette nicht mögen werde. Vorbereitet hatte ich mich nicht, ich habe am Vortag ganz normal gegessen - jedoch wesentlich bewusster und zudem ein leckeres Frühstück für den Tag nach dem Saftfasten geplant.     Den ersten Saft gab es um 9:00 - ich dachte mir, umso später ich starte, desto leichter wird es. Leider schmeckte mir die Mischung aus Apfel, Ananas, Kokosnusswasser, Limette und Zitrone nur semi - ich mag allerdings sehr viele Gemüsesorten und Zitrusfrüchte nicht. Demnach war auch der grüne Saft, der als zweites auf dem Plan stand, nicht nach meinem Geschmack. Vermutlich ist er aber für Leute, die gern...

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!  

Hello spring - Life update and positive vibes

Der März ging rasant vorbei und zwischendurch vergewissere ich mich immer wieder, dass wir wirklich noch Anfang April haben. So schnell wie er um war, so turbulent war er. Berge an Arbeit, die Trennung von guten Freunden und Bekannten, das Planen neuer Lebensabschnitte und viel Arbeit an mir selbst - das war nicht immer leicht. Aber es hat alles zu einem wesentlich zufriedeneren, glücklicheren Ich geführt und hat mal wieder gezeigt, dass auch schmerzhafte Veränderungen zu positiven Ergebnissen führen können. Anfang März war das Thema Selbstzweifel und Unzufriedenheit sehr präsent. Ich habe mit dem Haufen an Arbeit, fehlender Freizeit, ständigem Kränkeln und daraus resultierenden fehlendem Sport gehadert. Der Wunsch nach einem Umzug ist auf Grund des nicht gerade besser werdenenden Zustandes der Wohnung (Wasserflecken wachsen fleißig), vieler Bahnstörungen und langen Fahrtzeiten und Ablösung aus sozielen Gruppen gestiegen....