Direkt zum Hauptbereich

Abendessen, wenn es schnell gehen muss

Am Montag ist die reine Homeofficezeit vorbei und es muss abends wieder schnell gehen. Gesunde Gerichte scheitern bei mir an den Ideen, an der Organisation (wann mache ich was?) und an der Zeit, den zwischen Arbeit, Training und Homeoffice ist es schwer, noch etwas gescheites zuzubereiten. Deshalb hier ein paar Tipps und Rezepte.

Tip 1
Foodplan- Nichts neues, aber sehr hilfreich. Wenn du niemand bist, der sonntags leckere Rezepte für die Woche vorbereitet, dann hilft ein Essensplan total, denn...

Tip 2
dann kannst du am Vorabend oder morgens früh eine Einkaufsliste schreiben oder aber an einem bestimmten Tag für die ganze Woche alles besorgen.

Tip 3
Dirket nach der Arbeit (oder vor dem Homeoffice...) einkaufen gehen. Auch das bedarf etwas Planung: Einkaufsliste schreiben, genügen Einkaufsbeutel einpacken - um keine Papiertüte an der Kasse zu holen. Außerdem ist dann die Chance geringer, dass man daheim sitzt, Hunger hat und sich schnell etwas beim Bäcker oder Dönermann/-frau ums Eck holt.

Rezept 1 - Gefüllte Paprika
Eine Paprika aushölen, mit Gemüse deiner Wahl mischen, Fetakäse drüber und bei 175°C für 15 Minuten in den Backofen. Zwischendurch immer prüfen, ob der Käse schon geschmolzen ist.

Rezept 2 - Ofengemüse
Gemüse eurer Wahl, wie Tomate, Aubergine, Zucchini, Paprika, Möhren klienschnibbeln und auf ein Backblech geben. Mit Öl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver überstreuen und ab in den Backofen. Während der ca 20-minütigen Garzeit, einen Quarkdip aus Quark, Joghurt, Salz, Pfeffer, Paprikastückchen und wer mag noch Muskat und Knoblauch anrühren.

Rezept 3 - Salat
Salat ist super schnell gemacht. Damit es interessant wird, könnt ihr Thunfisch, Reis, Kartoffeln, Avocado, Quinoa, Orangen, kandierte Mandeln, Hähnchen- oder Putenstreifen, Lachs Mozzarella, Käsewürfel, Feta dazu geben. Natürlich nur eine Auswahl.

So kann es gut in die neue Woche gehen!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Saftfasten

Es ist Fastenzeit und deshalb wurde es Zeit für eine Challange : einen Tag lang auf feste Nahrung verzichten und mich nur von Obstsäften und Suppen ernähren. Am Sonntag stand der erste Versuch im Saftfasten an. Ich hatte mir ein Paket von Dean & David's bestellt, dazu aber noch einen Smoothie und eine Tomatensuppe gekauft, da ich wusste, dass ich einen Saft der Palette nicht mögen werde. Vorbereitet hatte ich mich nicht, ich habe am Vortag ganz normal gegessen - jedoch wesentlich bewusster und zudem ein leckeres Frühstück für den Tag nach dem Saftfasten geplant.     Den ersten Saft gab es um 9:00 - ich dachte mir, umso später ich starte, desto leichter wird es. Leider schmeckte mir die Mischung aus Apfel, Ananas, Kokosnusswasser, Limette und Zitrone nur semi - ich mag allerdings sehr viele Gemüsesorten und Zitrusfrüchte nicht. Demnach war auch der grüne Saft, der als zweites auf dem Plan stand, nicht nach meinem Geschmack. Vermutlich ist er aber für Leute, die gern...

Gesunder Start in den Tag - realistische Variante

Ich liebe es auf You Tube Morgenroutine zu schauen, und finde diese immer urinspirierend - aber gefühlt haben die Leute dort 2 Stunden am Morgen Zeit, können meistens schon zwischendurch mit der Arbeit beginnen und arbeiten zumeist daheim. Wenige gehen außer Haus, noch weniger müssen um 6:00 Uhr los. Doch obwohl ich mit viertel vor fünf recht früh aus dem Bett springe und mein Arbeitstag zwischen 19:30 und 21:00 endet, liebe ich es mir morgens etwas mehr Zeit zu nehmen. Lesen Das erste, was ich am Morgen mache : ich mache mir meinen Café, schnappe mir ein Buch und lese ein paar Seiten - nur für eine kurze Zeit, aber ich genieße bewusst die Ruhe. Yoga und Sport Am liebsten würde ich morgens laufen gehen, aber bislang ist jeder Versuch, um kurz nach 4 zu starten gescheitert. Zeit für eine kurze Yogaeinheit und ein paar Klimmzüge und Situps ist jedoch meistens - und wenig ist immer noch besser als nichts, oder? Cappuccino De...

Morning Routine

Ich bin ein absoluter Morning Routine Fan. Sämtliche YouTubeVideos habe ich schon durchgeklickt und selbst ein Buch geholt, indem verschiedene Varianten der Morgenroutine beschrieben werden. Auch hier am Blog habe ich schon von meinem persönlichen Start in den Tag erzählt - und ja, trotzdem kommt jetzt ein neuer Beitrag. Es hat sich nämlich ein bissl was verändert. Nach mehreren Monaten habe ich festgestellt, dass Sport am Morgen einfach nicht so meins ist. Naja, nicht ganz und gar nicht meins, aber wenn ich abwägen kann, ein paar ruhige Minuten zu haben oder ein Workout zu machen, wähle ich doch lieber die Entspannung. Und am besten geht dies mittlerweile bei einer kleinen Yogasession.