Direkt zum Hauptbereich

Free weekend

Wenn du den Luxus eines freies Wochenendes hast - also keine Hausarbeit, keine Büroarbeit, dann nutz ihn doch für etwas Schönes! Mir fällt es ungläubig schwer, die freie Zeit zu genießen und auch wirklich frei zu machen (und nicht nebenbei doch die halbe Wohnung zu putzen, Steuerkram zu erledigen, etwas für die Schule aka Arbeit zu machen). Am meisten hilft es mir, einfach raus zu gehen, denn dann kann man gar nicht mehr so viel schaffe. Ideen, um einfach mal abzuschalten?

Here we go!

 
 

Morgens schwimmen

Ich habe schwimmen jahrelang gehasst - ich fühle mich unwohl in meiner Haut, einen passenden Badeanzug zu finden schien schier unmöglich und der ganze Ablauf mit vorab pingelig rasieren (ich bin da wirklich etwas speziell, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass jemand direkt an meinen Beinen klebt und sie nach Härchen absucht ziemlich gering ist😂), umziehen, später duschen und wieder umziehen - ganz zu schweigen vom Anfahrtsweg - wirkte eher abschreckend. Aber da ich zwangsweise im neuen Schuljahr schwimmen muss und nach jahrelanger Abstinenz doch vorher mal das Wasser berühren wollte, habe ich mich überwunden und siehe da - es war gar nicht so schlimm. Ehrlich gesagt, war es sogar ziemlich geil, morgens um 7 Uhr vorm Schwimmbad zu stehen und bei Sonnenaufgang zu schwimmen. Zumal man danach hellwach ist und eigentlich trotzdem noch viel vom Tag hat. Deshalb wurde es auch gleich mehrmals in den Ferien umgesetzt.
 

Frühstück

Am Wochenende muss das Frühstück besonders sein. Crêpes (mit Kokosblütenzucker und Vollkornmehl sind sie auch nicht sooo ungesund) oder ein Porridge mit Obst, Brötchen oder Vollkornbrot mit Ei, frischer O-Saft und natürlich Cappuccino machen die erste Mahlzeit am Tag perfekt.
 

Auf zum Training

Natürlich macht es wesentlich mehr Sinn, erst zu trainieren und dann schwimmen zu gehen. Auch das Frühstück ist eigentlich danach passender. Da die meisten Fitnessstudios am Wochenende jedoch immer urspät öffnen (ja, ich finde 9 Uhr sehr spät), und man zudem vom Schwimmen schön wach wird (ich finde die Vorstellung, direkt nach dem Aufstehen irgendwas anstrengendes zu machen eher abschreckend), passt das eigentlich ganz gut.
 
 
Danach geht es ab nach draußen. Ein Tag auf dem Sofa ist natürlich auch toll, aber ein wenig Aktion muss sein.
 

Wo geht's hin?

 

Tag 1

Such dir einen schönen Wanderweg oder eine tolle Stadt, pack ein paar Leckereien ein und los geht's. Wie wäre es mit einem Besuch im Ausland? Je nachdem wo du wohnst, ist man mit dem ICE schnell in Frankreich, Belgien, der Schweiz, Dänemark oder Tschechien und in den schönsten Städten. Allein schon der andere Flair kann entspannend sein. Ich bin spontan nach Lüttich gefahren, habe via Google Maps ein paar Sehenswürdigkeiten herausgesucht und bin durch die Stadt geschlendert. Zwischendurch gab es einen leckeres Getränk im Café. Gegen Abend ging es zurück nach Deutschland.
 

Tag 2

Auch in der näheren Umgebung kann man tolle Sachen machen: wandern, Stand Up Paddeln, Kanu oder Floßfahren.
 
Den Abend kann man dann draußen mit einem Wein, schöner Musik und Freunden oder einem guten Buch ausklingen lassen. Ein kurzer Urlaub und ein wenig Auszeit vom stressigen Alltag!

 
Dies ist natürlich ein Wochenende, dass ich selber nur in den Ferien aka Heimurlaub (und dann vielleicht auch nur 1-2 x) mache. Da ich sonntags immer arbeite und der Samstag durchs Training durchstrukturiert ist, kann ich diesen Ablauf nur selten durchführen. Aber er dient auch rein der Inspiration.:-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gesunder Start in den Tag - realistische Variante

Ich liebe es auf You Tube Morgenroutine zu schauen, und finde diese immer urinspirierend - aber gefühlt haben die Leute dort 2 Stunden am Morgen Zeit, können meistens schon zwischendurch mit der Arbeit beginnen und arbeiten zumeist daheim. Wenige gehen außer Haus, noch weniger müssen um 6:00 Uhr los. Doch obwohl ich mit viertel vor fünf recht früh aus dem Bett springe und mein Arbeitstag zwischen 19:30 und 21:00 endet, liebe ich es mir morgens etwas mehr Zeit zu nehmen. Lesen Das erste, was ich am Morgen mache : ich mache mir meinen Café, schnappe mir ein Buch und lese ein paar Seiten - nur für eine kurze Zeit, aber ich genieße bewusst die Ruhe. Yoga und Sport Am liebsten würde ich morgens laufen gehen, aber bislang ist jeder Versuch, um kurz nach 4 zu starten gescheitert. Zeit für eine kurze Yogaeinheit und ein paar Klimmzüge und Situps ist jedoch meistens - und wenig ist immer noch besser als nichts, oder? Cappuccino De...

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!  

Morning Routine

Ich bin ein absoluter Morning Routine Fan. Sämtliche YouTubeVideos habe ich schon durchgeklickt und selbst ein Buch geholt, indem verschiedene Varianten der Morgenroutine beschrieben werden. Auch hier am Blog habe ich schon von meinem persönlichen Start in den Tag erzählt - und ja, trotzdem kommt jetzt ein neuer Beitrag. Es hat sich nämlich ein bissl was verändert. Nach mehreren Monaten habe ich festgestellt, dass Sport am Morgen einfach nicht so meins ist. Naja, nicht ganz und gar nicht meins, aber wenn ich abwägen kann, ein paar ruhige Minuten zu haben oder ein Workout zu machen, wähle ich doch lieber die Entspannung. Und am besten geht dies mittlerweile bei einer kleinen Yogasession.