Direkt zum Hauptbereich

Yoga - my way to calm down

Eigentlich kann man meine täglichen Yoga - Übungen nicht als solche bezeichnen. Ursprünglich war es auch nie mein Ziel, durch das Yoga zu entspannen. Ich wollte einfach nur im Kopfstand stehen können, irgendwann wieder in den Spagat kommen und nach einiger Zeit kam noch das Ziel Brücke dazu. Für alle drei Ziele habe ich mir Übungspläne gespeichert. Diese mache ich mitlerweile täglich zweimal. Besonders inspirierend finde ich hierbei "Yoga Strike" und "How to practice yoga" auf Instagram, wo man tolle Anleitungen findet. Ich selber merke mittlerweile Fortschritte bei der Brücke und beim Kopfstand. Beides ist aber noch weiter ausbaufähig.

How to stand on your head
Für den Kopfstand sind vor allem gute Schulter - und Nackenmuskeln wichtig, aber auch Bauch - und Ruckenmuskeln zur Stabilisierung. Durch Freeletics und Ballett trainiere ich diese fast täglich.
Für den Kopfstand stütze ich mich auf meine Unterarm ab. Dann schwinge ich jedoch nicht hoch, sondern stütze nacheinander ein Bein auf meine Oberarmen ab. Erst wenn ich hier guten Halt gefunden habe, strecke ich langsam ein Bein nach dem anderen nach oben. Zum Herunterkommen wieder langsam ein Bein nach dem anderen herunterklappen und absetzen.

Die kleinen Yogaeinheiten sind mittlerweile zu einem Ritual geworden und helfen mir gut in den Tag zu starten und nach vielen Stunden Arbeit abzuschalten. Was tut ihr, um zu entspannen? Wie lange arbeitet ihr so am Tag und in der Woche?

*Dieser Beitrag enthält NICHT gesponserte Werbung als persönliche Meinung

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gesunder Start in den Tag - realistische Variante

Ich liebe es auf You Tube Morgenroutine zu schauen, und finde diese immer urinspirierend - aber gefühlt haben die Leute dort 2 Stunden am Morgen Zeit, können meistens schon zwischendurch mit der Arbeit beginnen und arbeiten zumeist daheim. Wenige gehen außer Haus, noch weniger müssen um 6:00 Uhr los. Doch obwohl ich mit viertel vor fünf recht früh aus dem Bett springe und mein Arbeitstag zwischen 19:30 und 21:00 endet, liebe ich es mir morgens etwas mehr Zeit zu nehmen. Lesen Das erste, was ich am Morgen mache : ich mache mir meinen Café, schnappe mir ein Buch und lese ein paar Seiten - nur für eine kurze Zeit, aber ich genieße bewusst die Ruhe. Yoga und Sport Am liebsten würde ich morgens laufen gehen, aber bislang ist jeder Versuch, um kurz nach 4 zu starten gescheitert. Zeit für eine kurze Yogaeinheit und ein paar Klimmzüge und Situps ist jedoch meistens - und wenig ist immer noch besser als nichts, oder? Cappuccino De...

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!  

Morning Routine

Ich bin ein absoluter Morning Routine Fan. Sämtliche YouTubeVideos habe ich schon durchgeklickt und selbst ein Buch geholt, indem verschiedene Varianten der Morgenroutine beschrieben werden. Auch hier am Blog habe ich schon von meinem persönlichen Start in den Tag erzählt - und ja, trotzdem kommt jetzt ein neuer Beitrag. Es hat sich nämlich ein bissl was verändert. Nach mehreren Monaten habe ich festgestellt, dass Sport am Morgen einfach nicht so meins ist. Naja, nicht ganz und gar nicht meins, aber wenn ich abwägen kann, ein paar ruhige Minuten zu haben oder ein Workout zu machen, wähle ich doch lieber die Entspannung. Und am besten geht dies mittlerweile bei einer kleinen Yogasession.