Direkt zum Hauptbereich

Three month of 2018

Hello April! Schon drei Monate des Jahres sind rum. Wie sieht es mit euren Jahresvorsätzen aus?
 
Ich glaube, man verliert  schnell seine Pläne aus den Augen. Zum Jahresbeginn ist man motiviert, möchte am liebsten sein "ganzes Leben" verbessern. Doch im Alltagstrubel rücken andere Dinge in den Vordergrund. Deshalb finde ich es wichtig, sich immer wieder ruhige Zeiten zu nehmen, seine aktuelle Situation zu reflektieren, seine Ziele zu betrachten und vielleicht neue zu entwerfen oder alte zu verbessern.
Also, schnappt euch doch mal eine Tasse mit eurem Lieblingsgetränk und macht euch ein paar Gedanken!
Ich verrate euch mal, wie es aktuell um meine Vorsätze steht:
 

"Mehr draußen sein"

Momentan lädt das Wetter nicht wirklich dazu ein, viel draußen zu sein. Aber dank meines Laufplans und der Tatsache, dass das Siebengebirge direkt vor der Haustüre liegt, klappt es schon ganz gut.  Außerdem motivieren mich die vielen Wanderungen von Sabrina aus Österreich mega. In ihrem Instagramfeed (berosa_gogreen) postet sie unglaublich schöne Bilder von ihren Wanderungen und ihre Instastories, bei denen sie uns auf ihren Wanderungen mitnimmt, sind urmotivierend. Man kann ihre ganzen Wandererfahrungen auf ihrem Blog nachlesen und nachlaufen. Wenn ihr also Urlaub in Österreich plant und wandern wollt, kann ich euch nur empfehlen, dort nach Routenideen zu schauen.
Ich muss jedoch sagen, dass ich der ärgste Schisshase bin. Sobald ich nicht mehr hundertprozentig sicher bin, auf dem richtigen Weg zu sein, es den Anschein hat, dunkel zu werden und die Straßen nicht in Sicht sind oder irgendetwas im Wald raschelt, muss ich mich wirklich zusammenreißen. Bei meiner Wanderung letzte Woche den Drachenfels rauf und runter, hatte ich am Rückweg zwischenzeitlich Urangst, nicht vor Dunkelheit im Tal anzukommen - ziemlich unbegründet, da der Berg jetzt nicht wirklich hoch ist und es erst begonnen hatte zu dämmern. Aber schließlich ist Angst zumeist keine reale Gefahr, sondern "ein Produkt des Gedanken", den man selber kreiert, wie Will Smith einmal sagte. Also, immer weiter gehen und ruhig bleiben.
 

"Meinen Minimalpan umsetzen"

Aktuell gelingt es mir gut, regelmäßig zu trainieren. Ich bin  zwar mit dem Umfang meines Trainings noch nicht zufrieden, aber immerhin mache ich regelmäßig etwas, wenn ich auch im Februar ein kleines Tief hatte und 4 Tage ohne Sport verbracht habe. Ende Januar, Anfang Februar war zudem eine krankheitsbedingte Pause, aber die sollte man sich dann ja auch nehmen. Aktuell komme ich gut ohne Minimalplan aus (was das ist, verrate ich euch auch am Blog, klickt einfach auf den Link). Der Laufplan wird fleißig umgesetzt, Woche 2 ist abgeschlossen und auch so mache ich regelmäßig HIIT-Workouts.
 

"Geld sparen"

Das Anlegen eines Sparkontos war eine sehr gute Entscheidung! Selbst trotz Urlaub habe ich monatlich bislang etwas Geld zurückgelegt. Ich habe übrigens immer noch keine Idee, auf was ich spare. Vielleicht den nächsten Umzug?
 

"Nachrichten lesen/hören"

Wie gut, dass ich mir gestern morgen meine Jahresziele angeschaut habe - haha. Hier habe ich nämlich gleich das Vorhaben, sich regelmäßig über die Geschehnisse in der Welt zu informieren, in meine nächste Arbeitswoche eingeplant. Also, auf jeden Fall verbesserungswürdig!
 

"Mehr vor Ort einkaufen"

Hier hapert es noch am ärgsten. Vor allem im Alltag ist das Onlineshopping einfach sehr viel zeitsparender. Ich habe zwar schon zwei-drei mal online ein Produkt gesucht und dann vor Ort gekauft, aber die Amazon Prime Mitgliedschaft zahlt sich schon aus. Vor allem bei schulischen Sachen spart man sich wahnsinnig viel Zeit. dafür habe ich mir bis auf vier Teile, alle Anziehsachen in kleinen Geschäften vor Ort geholt. Immerhin ein kleiner Fortschritt.

"Urlaub machen"

Auch wenn der geplante Urlaub nach Dresden aus familiären Gründen ausfallen musste, habe ich knapp fünf Tage in Brügge sehr genossen und mich neu in die Beneluxländer verliebt. Diese Woche geht es an die Planung der Pfingst- und Sommerferien. Ich muss nun leider alle Neider enttäuschen, mit meinem jetzigen Urlaub habe ich gerade einmal 40% meiner Überstunden aus diesem Jahr abgebaut. Aber es waren sehr schöne Ferientage. Am Blog sind übrigens zwei Belgien - Reisebeiträge.

"Essen besser vorbereiten und planen"

Beim Thema Essen habe ich ein wenig geschummelt. Ich bestelle mir nämlich nun immer in der Schule eine Mittagsspeise. Das Planen des Frühstücks und des Abendessens gelingt immer wieder ganz gut, ist aber auf jeden Fall ausbaufähig.

 

Wie klappt es mit euren Jahresvorsätzen?

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gesunder Start in den Tag - realistische Variante

Ich liebe es auf You Tube Morgenroutine zu schauen, und finde diese immer urinspirierend - aber gefühlt haben die Leute dort 2 Stunden am Morgen Zeit, können meistens schon zwischendurch mit der Arbeit beginnen und arbeiten zumeist daheim. Wenige gehen außer Haus, noch weniger müssen um 6:00 Uhr los. Doch obwohl ich mit viertel vor fünf recht früh aus dem Bett springe und mein Arbeitstag zwischen 19:30 und 21:00 endet, liebe ich es mir morgens etwas mehr Zeit zu nehmen. Lesen Das erste, was ich am Morgen mache : ich mache mir meinen Café, schnappe mir ein Buch und lese ein paar Seiten - nur für eine kurze Zeit, aber ich genieße bewusst die Ruhe. Yoga und Sport Am liebsten würde ich morgens laufen gehen, aber bislang ist jeder Versuch, um kurz nach 4 zu starten gescheitert. Zeit für eine kurze Yogaeinheit und ein paar Klimmzüge und Situps ist jedoch meistens - und wenig ist immer noch besser als nichts, oder? Cappuccino De...

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!  

Morning Routine

Ich bin ein absoluter Morning Routine Fan. Sämtliche YouTubeVideos habe ich schon durchgeklickt und selbst ein Buch geholt, indem verschiedene Varianten der Morgenroutine beschrieben werden. Auch hier am Blog habe ich schon von meinem persönlichen Start in den Tag erzählt - und ja, trotzdem kommt jetzt ein neuer Beitrag. Es hat sich nämlich ein bissl was verändert. Nach mehreren Monaten habe ich festgestellt, dass Sport am Morgen einfach nicht so meins ist. Naja, nicht ganz und gar nicht meins, aber wenn ich abwägen kann, ein paar ruhige Minuten zu haben oder ein Workout zu machen, wähle ich doch lieber die Entspannung. Und am besten geht dies mittlerweile bei einer kleinen Yogasession.