Direkt zum Hauptbereich

Spring Breakfast

Endlich ist es auch um 20 Uhr noch halbwegs hell. Sobald es frühlingshafter wird, werde ich automatisch munter - Frühjahrsmüdigkeit, was ist das? - und grundsätzlich motivierter. Die Motivation benötige ich aber auch für die nächsten Arbeitswochen und für's Lauftraining. Das klappt Dank Sonne, glitzerndem Rheinwasser und Vogelgezwitscher zwar ganz gut, und vermutlich auch geschuldet der Tatsache, dass ich eine Woche Urlaub und eine Woche reine Büroarbeit hatte, ist aber trotzdem noch ein Kampf um jede 100 Meter.
 
Aber eigentlich soll es hier ja um ein leckeres Frühstück gehen. Ich muss gestehen, dass ich frühstücken in Zeiten reiner Büroarbeit liebe, wie es ausschaut, wenn ich nun wieder zur Schule fahre, wird sich zeigen.
 
Mein liebstes Frühstück muss Rührei enthalten. Dazu eine Scheibe Vollkornbrot, etwas Joghurt mit Obst und ein Glas frisch gepressten Orangensaft und natürlich eine Tasse Cappuccino. Dank einer Saftpresse ist der Orangensaft morgens super schnell gemacht. Wenn ich unterwegs frühstücke, nehme ich den Saft einfach in einer kleinen Glasflasche mit. Nur das Rührei fehlt dann leider.
 
Hier noch ein paar weitere Ideen :
  • Vollkornbrot mit Avocadocreme, Frischkäse, Käse, Paprika, Kresse, veganen Aufstrichen
  • Porridge mit viel Obst
  • Naturjoghurt oder Sojajoghurt mit Obst, Mandeln, Leinsamen, selbstgemachtem Grenola 
  • Smoothie oder Smoothiebowl aus Erdbeeren, vielleicht Bananen und Naturjoghurt mit leckerem Obsttopping und etwas Kokos
  • Pancakes mit Obst, die sind schnell aus Vollkornmehl, Eiern, Kokosblütenzucker und vielleicht etwas Mohn gemacht. Dazu Obst, wie Erdbeeren erhitzen und als Soße hinzu gegeben.  
 
Was ist euer Favorit?

Beliebte Posts aus diesem Blog

Saftfasten

Es ist Fastenzeit und deshalb wurde es Zeit für eine Challange : einen Tag lang auf feste Nahrung verzichten und mich nur von Obstsäften und Suppen ernähren. Am Sonntag stand der erste Versuch im Saftfasten an. Ich hatte mir ein Paket von Dean & David's bestellt, dazu aber noch einen Smoothie und eine Tomatensuppe gekauft, da ich wusste, dass ich einen Saft der Palette nicht mögen werde. Vorbereitet hatte ich mich nicht, ich habe am Vortag ganz normal gegessen - jedoch wesentlich bewusster und zudem ein leckeres Frühstück für den Tag nach dem Saftfasten geplant.     Den ersten Saft gab es um 9:00 - ich dachte mir, umso später ich starte, desto leichter wird es. Leider schmeckte mir die Mischung aus Apfel, Ananas, Kokosnusswasser, Limette und Zitrone nur semi - ich mag allerdings sehr viele Gemüsesorten und Zitrusfrüchte nicht. Demnach war auch der grüne Saft, der als zweites auf dem Plan stand, nicht nach meinem Geschmack. Vermutlich ist er aber für Leute, die gern...

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!  

Hello spring - Life update and positive vibes

Der März ging rasant vorbei und zwischendurch vergewissere ich mich immer wieder, dass wir wirklich noch Anfang April haben. So schnell wie er um war, so turbulent war er. Berge an Arbeit, die Trennung von guten Freunden und Bekannten, das Planen neuer Lebensabschnitte und viel Arbeit an mir selbst - das war nicht immer leicht. Aber es hat alles zu einem wesentlich zufriedeneren, glücklicheren Ich geführt und hat mal wieder gezeigt, dass auch schmerzhafte Veränderungen zu positiven Ergebnissen führen können. Anfang März war das Thema Selbstzweifel und Unzufriedenheit sehr präsent. Ich habe mit dem Haufen an Arbeit, fehlender Freizeit, ständigem Kränkeln und daraus resultierenden fehlendem Sport gehadert. Der Wunsch nach einem Umzug ist auf Grund des nicht gerade besser werdenenden Zustandes der Wohnung (Wasserflecken wachsen fleißig), vieler Bahnstörungen und langen Fahrtzeiten und Ablösung aus sozielen Gruppen gestiegen....