Direkt zum Hauptbereich

Meine Lieveling- Kalenderwoche 47

Schon ist der vorletzte Monat des Jahres fast rum. Der November war super turbulent und leider sind auch manche traurige und schwierige Ereignisse vorgefallen. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, versuche ich so viele schöne Momente wie möglich einzufangen. In meiner ersten lieveling-Liste zeige ich euch  ein wenig Musik, ein paar Unterrichtsmaterialien (was sicher nur für die Lehrer hier spannend ist🙈), und die letzte Herbstdeko, bis endlich die Adventszeit kommt.


Meine Lieblingsmusik
 
Bevor die Weihnachtsmusik rauf und runter läuft, bleibe ich noch bei meiner aktuellen Lieblingsband The Kooks hängen. Ich kenne ihre Musik gefühlt schon Ewigkeiten, kann aber erst seit kurzem die Band zum Lied zuordnen. Neben The Kooks läuft bei mir Harry Styles momentan vor allem abends rauf und runter. Die Lieder sind unglaublich beruhigend. Hier meine aktuelle Favoritenplaylist:
  • The Kooks - Seaside
  • The Kooks - She moves on her own way (perfekt zum Aufstehen!!!)
  • Harry Styles - Sweet Kreature
  • Harry Styles - Sign of the Times
  • Oh Wonder - All We Do
 
Unterrichtsinspirationen
 
Endlich, endlich, endlich starte ich am Mittwoch in das Religionsthema Martin Luther! Ich freue mich schon seit dem ich mit der Vorbereitung begonnen habe, hiermit zu starten. Als Unterrichtsbegleitung habe ich wieder die Bildkarten zum Kamishibai geholt, die die Geschichte Luthers gut erzählen. Durch die Lernstation aus dem Persenverlag habe ich viele Ideen zu Spielen und Rätseln und tolle Arbeitsblattvorlagen. Und zum Absichern des Wissens gibt es ein tolles Quizbuch (von Dietlind Steinhöfel), dass die einzelnen Teilbereiche begleiten wird. Nächste Woche kommen noch ein paar weitere Unterrichtsmaterialien...🙈
 
 
Dekoration
 
Ich liebe kleine Dinge, die die Wohnung gemütlich machen. Bevor ich nächste Woche die Weihnachtsdeko heraushole möchte ich euch noch meine zwei Lieblingsteile aus dem Herbst vorstellen. Das Windlicht hatte ich eigentlich viel zu selten an, vielleicht sollte ich es nächstes Jahr auf den Schreibtisch stellen...Dafür hat der Zweig den Schreibtisch ein wenig gemütlicher gemacht.
 
Nächsten Sonntag kommt dann die nächste lieveling-Liste.
 

 







Beliebte Posts aus diesem Blog

Gesunder Start in den Tag - realistische Variante

Ich liebe es auf You Tube Morgenroutine zu schauen, und finde diese immer urinspirierend - aber gefühlt haben die Leute dort 2 Stunden am Morgen Zeit, können meistens schon zwischendurch mit der Arbeit beginnen und arbeiten zumeist daheim. Wenige gehen außer Haus, noch weniger müssen um 6:00 Uhr los. Doch obwohl ich mit viertel vor fünf recht früh aus dem Bett springe und mein Arbeitstag zwischen 19:30 und 21:00 endet, liebe ich es mir morgens etwas mehr Zeit zu nehmen. Lesen Das erste, was ich am Morgen mache : ich mache mir meinen Café, schnappe mir ein Buch und lese ein paar Seiten - nur für eine kurze Zeit, aber ich genieße bewusst die Ruhe. Yoga und Sport Am liebsten würde ich morgens laufen gehen, aber bislang ist jeder Versuch, um kurz nach 4 zu starten gescheitert. Zeit für eine kurze Yogaeinheit und ein paar Klimmzüge und Situps ist jedoch meistens - und wenig ist immer noch besser als nichts, oder? Cappuccino De...

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!  

Morning Routine

Ich bin ein absoluter Morning Routine Fan. Sämtliche YouTubeVideos habe ich schon durchgeklickt und selbst ein Buch geholt, indem verschiedene Varianten der Morgenroutine beschrieben werden. Auch hier am Blog habe ich schon von meinem persönlichen Start in den Tag erzählt - und ja, trotzdem kommt jetzt ein neuer Beitrag. Es hat sich nämlich ein bissl was verändert. Nach mehreren Monaten habe ich festgestellt, dass Sport am Morgen einfach nicht so meins ist. Naja, nicht ganz und gar nicht meins, aber wenn ich abwägen kann, ein paar ruhige Minuten zu haben oder ein Workout zu machen, wähle ich doch lieber die Entspannung. Und am besten geht dies mittlerweile bei einer kleinen Yogasession.