Direkt zum Hauptbereich

Meine Lieveling- Kalenderwoche 47

Schon ist der vorletzte Monat des Jahres fast rum. Der November war super turbulent und leider sind auch manche traurige und schwierige Ereignisse vorgefallen. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, versuche ich so viele schöne Momente wie möglich einzufangen. In meiner ersten lieveling-Liste zeige ich euch  ein wenig Musik, ein paar Unterrichtsmaterialien (was sicher nur für die Lehrer hier spannend ist🙈), und die letzte Herbstdeko, bis endlich die Adventszeit kommt.


Meine Lieblingsmusik
 
Bevor die Weihnachtsmusik rauf und runter läuft, bleibe ich noch bei meiner aktuellen Lieblingsband The Kooks hängen. Ich kenne ihre Musik gefühlt schon Ewigkeiten, kann aber erst seit kurzem die Band zum Lied zuordnen. Neben The Kooks läuft bei mir Harry Styles momentan vor allem abends rauf und runter. Die Lieder sind unglaublich beruhigend. Hier meine aktuelle Favoritenplaylist:
  • The Kooks - Seaside
  • The Kooks - She moves on her own way (perfekt zum Aufstehen!!!)
  • Harry Styles - Sweet Kreature
  • Harry Styles - Sign of the Times
  • Oh Wonder - All We Do
 
Unterrichtsinspirationen
 
Endlich, endlich, endlich starte ich am Mittwoch in das Religionsthema Martin Luther! Ich freue mich schon seit dem ich mit der Vorbereitung begonnen habe, hiermit zu starten. Als Unterrichtsbegleitung habe ich wieder die Bildkarten zum Kamishibai geholt, die die Geschichte Luthers gut erzählen. Durch die Lernstation aus dem Persenverlag habe ich viele Ideen zu Spielen und Rätseln und tolle Arbeitsblattvorlagen. Und zum Absichern des Wissens gibt es ein tolles Quizbuch (von Dietlind Steinhöfel), dass die einzelnen Teilbereiche begleiten wird. Nächste Woche kommen noch ein paar weitere Unterrichtsmaterialien...🙈
 
 
Dekoration
 
Ich liebe kleine Dinge, die die Wohnung gemütlich machen. Bevor ich nächste Woche die Weihnachtsdeko heraushole möchte ich euch noch meine zwei Lieblingsteile aus dem Herbst vorstellen. Das Windlicht hatte ich eigentlich viel zu selten an, vielleicht sollte ich es nächstes Jahr auf den Schreibtisch stellen...Dafür hat der Zweig den Schreibtisch ein wenig gemütlicher gemacht.
 
Nächsten Sonntag kommt dann die nächste lieveling-Liste.
 

 







Beliebte Posts aus diesem Blog

Saftfasten

Es ist Fastenzeit und deshalb wurde es Zeit für eine Challange : einen Tag lang auf feste Nahrung verzichten und mich nur von Obstsäften und Suppen ernähren. Am Sonntag stand der erste Versuch im Saftfasten an. Ich hatte mir ein Paket von Dean & David's bestellt, dazu aber noch einen Smoothie und eine Tomatensuppe gekauft, da ich wusste, dass ich einen Saft der Palette nicht mögen werde. Vorbereitet hatte ich mich nicht, ich habe am Vortag ganz normal gegessen - jedoch wesentlich bewusster und zudem ein leckeres Frühstück für den Tag nach dem Saftfasten geplant.     Den ersten Saft gab es um 9:00 - ich dachte mir, umso später ich starte, desto leichter wird es. Leider schmeckte mir die Mischung aus Apfel, Ananas, Kokosnusswasser, Limette und Zitrone nur semi - ich mag allerdings sehr viele Gemüsesorten und Zitrusfrüchte nicht. Demnach war auch der grüne Saft, der als zweites auf dem Plan stand, nicht nach meinem Geschmack. Vermutlich ist er aber für Leute, die gern...

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!  

Hello spring - Life update and positive vibes

Der März ging rasant vorbei und zwischendurch vergewissere ich mich immer wieder, dass wir wirklich noch Anfang April haben. So schnell wie er um war, so turbulent war er. Berge an Arbeit, die Trennung von guten Freunden und Bekannten, das Planen neuer Lebensabschnitte und viel Arbeit an mir selbst - das war nicht immer leicht. Aber es hat alles zu einem wesentlich zufriedeneren, glücklicheren Ich geführt und hat mal wieder gezeigt, dass auch schmerzhafte Veränderungen zu positiven Ergebnissen führen können. Anfang März war das Thema Selbstzweifel und Unzufriedenheit sehr präsent. Ich habe mit dem Haufen an Arbeit, fehlender Freizeit, ständigem Kränkeln und daraus resultierenden fehlendem Sport gehadert. Der Wunsch nach einem Umzug ist auf Grund des nicht gerade besser werdenenden Zustandes der Wohnung (Wasserflecken wachsen fleißig), vieler Bahnstörungen und langen Fahrtzeiten und Ablösung aus sozielen Gruppen gestiegen....