Direkt zum Hauptbereich

Autumn quick breakfast

Morgens muss es bei mir schnell gehen. Egal ob ich faste und erst in der Schule frühstücke oder in der Bahn schon esse (ich weiß, shame on me, aber die Disziplin, um 5:00 Uhr zu frühstücken ist bei mir noch nie aufgetreten), viel Zeit zum Vorbereiten bleibt nicht. Deshalb habe ich ein paar Foods zusammengestellt, die man gut unterwegs essen kann. Zum Warmhalten der Speisen habe ich nun den Esbli Isolier Foodbehälter (*Werbung, jedoch OHNE Kooperation und Bezahlung) bestellt, der sich natürlich auch zum Transport des Mittagessens (bevorzugt Curryreis,Reis mit Gemüse oder Vollkornnudeln mit Gemüse) eignet.

Porridge und Griesbrei
Gerade jetzt in den kalten Jahreszeiten liebe ich Porridge und Griesbrei. Ob nun mit Zimt verfeinert oder aufgepeppt mit warmen Apfelspalten, Banane, heißen Kirschen, Beeren, Erdnussmus -  es schmeckt einfach immer gut, sättigt lang und wärmt von innen. Da ich den Porridge eher weich mag, transportiere ich die Haferflocken und die warme Milch separat und vermenge erst alles vor dem Verzehr. Im Sommer müssen übrigens immer frische Erdbeeren drüber.




Urungesund, aber einfach sooo lecker -Kokos-Himbeer-Joghurt

Mein absolutes süßes Lieblingsfrühstück ist Naturjoghurt mit Obst. Auch wenn der Sommer schon vorbei ist und es kaum noch Himbeeren gibt, das Rezept muss einfach hier hin: Obwohl ich sonst kein Himbeerfan bin, liebe ich die Frucht in Naturjoghurt, denn mit gerösteten Kokosraspeln (einfach Kokosraspeln kurz in der Pfanne anbraten, karamellisiert wird das ganze natürlich noch delicious) schmeckt es urgut. Darauf gebe ich noch Kinderbueono White. Das müsst ihr probieren!



                                                         Geriebener Apfel mit Zimt
Eigentlich eher ein Winterfrühstück, aber der Übergang ist ja nahtlos. Geriebener Apfel mit Zimt ist so ungefähr das einfachste und schnellste Frühstück, was zugleich relativ gesund und super lecker ist. Den Apfel einfach reiben, kurz erwärmen und in eine gut isolierte Vesperdose (für alle, die nicht Zeit im Ländle verbracht haben: Brotbox, Lunchbox, Brotdose) geben. Zimt separat in ein kleines Döschen und vor dem Verzehr über den Apel streuen. Das schmeckt fast schon weihnachtlich!



Avocadobrot
Nach den ganzen süßen Vorschlägen, nun ein herzhaftes Frühstück: Avocadobrot. Avocado ist DAS Superfood schlechthin und in aller Munde. Ich habe die Frucht aus Mexiko erst im Sommer lieben gelernt  (siehe Glücksburg - 5 Tage Strand), jedoch nur als Aufstrich. Ich vermatsche etwas Avocado mit Frischkäse und würze es anschließend mit Salz, Pfeffer und Zitrone. Am liebsten esse ich die Avocadocrème auf einem Körnerbrot bestreut mit Sesam. Man kann auch Lachs, Apfel, Tomaten, Radieschen, Spiegelei oder Granatapfel drüber geben.



Mozarellabagel
Bagels kann man super mit leckeren gesunden Zutaten belegen - Tomate-Mozzarella, Avocadocrème, Lachs, Frischkäse und Paprika, Putenbrust, Ananas und Gurke mit Frischkäse, Hähnchen, Tunfisch-Mayo-Crème, Rührei mit Schnittlach oder einfach nur mit Mozarella und Basilikum. Damit das Ganze unterwegs nicht matschig wird, würde ich den Belag immer in eine kleine Extradose geben.





Obstsalat
Besonders wenn man zum Mittagessen noch etwas Kleines für den Tag dazu haben möchte, ist Obstsalat einfach perfekt. Ich esse ihn mittlerweile wirklich täglich. Mit Zitrone beträufelt hält er sich auch etwas länger. Damit er sättigender ist, kann man ihn mit Proteinquark ergänzen.

Körnerbrot oder -Brötchen mit Rührei
Kamps hat nun ja Rühreibrötchen im Angebot (*Werbung, jedoch OHNE Kooperation und Bezahlung:-)). Wenn ich etwas Zeit habe, mache ich mir das Rührei schnell selber, am liebsten mit Schnittlauch. Damit das Brot oder Brötchen - am liebsten nehme ich hier Körnerbackware - nicht durchweicht, gebe ich das Rührei in eine separate Box.

Smoothiebowl
Eine Smoothiebowl ist eher etwas, wenn man sie wirklich zeitnah essen kann - zumindest mag ich sie am liebsten, wenn sie noch etwas eisig ist. Ich püriere gefrorenes Obst - am liebsten Erdbeeren - und vermische es mit Naturjoghurt und zumeist einem Spritzer Süßstoff. Anschließend packe ich verschiedene Toppings ein: Kiwi, Himbeeren, Bananen (die ich zumeist er kurz vorher schneide), Apfel, Erdbeeren - je nach Jahreszeit. Dazu verpacke ich noch etwas knuspriges wie Schokoknuspermüsli, Haferflocken,
kandierte Mandeln oder Kokosflocken.




 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Saftfasten

Es ist Fastenzeit und deshalb wurde es Zeit für eine Challange : einen Tag lang auf feste Nahrung verzichten und mich nur von Obstsäften und Suppen ernähren. Am Sonntag stand der erste Versuch im Saftfasten an. Ich hatte mir ein Paket von Dean & David's bestellt, dazu aber noch einen Smoothie und eine Tomatensuppe gekauft, da ich wusste, dass ich einen Saft der Palette nicht mögen werde. Vorbereitet hatte ich mich nicht, ich habe am Vortag ganz normal gegessen - jedoch wesentlich bewusster und zudem ein leckeres Frühstück für den Tag nach dem Saftfasten geplant.     Den ersten Saft gab es um 9:00 - ich dachte mir, umso später ich starte, desto leichter wird es. Leider schmeckte mir die Mischung aus Apfel, Ananas, Kokosnusswasser, Limette und Zitrone nur semi - ich mag allerdings sehr viele Gemüsesorten und Zitrusfrüchte nicht. Demnach war auch der grüne Saft, der als zweites auf dem Plan stand, nicht nach meinem Geschmack. Vermutlich ist er aber für Leute, die gern...

Gesunder Start in den Tag - realistische Variante

Ich liebe es auf You Tube Morgenroutine zu schauen, und finde diese immer urinspirierend - aber gefühlt haben die Leute dort 2 Stunden am Morgen Zeit, können meistens schon zwischendurch mit der Arbeit beginnen und arbeiten zumeist daheim. Wenige gehen außer Haus, noch weniger müssen um 6:00 Uhr los. Doch obwohl ich mit viertel vor fünf recht früh aus dem Bett springe und mein Arbeitstag zwischen 19:30 und 21:00 endet, liebe ich es mir morgens etwas mehr Zeit zu nehmen. Lesen Das erste, was ich am Morgen mache : ich mache mir meinen Café, schnappe mir ein Buch und lese ein paar Seiten - nur für eine kurze Zeit, aber ich genieße bewusst die Ruhe. Yoga und Sport Am liebsten würde ich morgens laufen gehen, aber bislang ist jeder Versuch, um kurz nach 4 zu starten gescheitert. Zeit für eine kurze Yogaeinheit und ein paar Klimmzüge und Situps ist jedoch meistens - und wenig ist immer noch besser als nichts, oder? Cappuccino De...

Morning Routine

Ich bin ein absoluter Morning Routine Fan. Sämtliche YouTubeVideos habe ich schon durchgeklickt und selbst ein Buch geholt, indem verschiedene Varianten der Morgenroutine beschrieben werden. Auch hier am Blog habe ich schon von meinem persönlichen Start in den Tag erzählt - und ja, trotzdem kommt jetzt ein neuer Beitrag. Es hat sich nämlich ein bissl was verändert. Nach mehreren Monaten habe ich festgestellt, dass Sport am Morgen einfach nicht so meins ist. Naja, nicht ganz und gar nicht meins, aber wenn ich abwägen kann, ein paar ruhige Minuten zu haben oder ein Workout zu machen, wähle ich doch lieber die Entspannung. Und am besten geht dies mittlerweile bei einer kleinen Yogasession.