Direkt zum Hauptbereich

Herbst-Rezepte

 
In den letzten Wochen bin ich nur wenig zum kochen gekommen. Durch Prüfungsvorbereitung (bestanden!:-)), vier zusätzlichen Fächerstunden und damit knapp eine Verdoppelung meiner Unterrichtsfächer, blieb das Kochen zum Abend und das Vorbereiten gesunder Snacks auf der Strecke. Nun versuche ich aber wieder mehr in der Küche zu stehen und habe drei herbstliche Gerichte herausgesucht. Anstoß gab mir eine Freundin, die mich nach einem Kürbissuppenrezept gefragt hat. Da ich zwar ein Juli-Geburtstagskind bin, wegen der Sommerferien aber zumeist meinen ursprünglich errechneten Geburtstermin im September als Feieranlass wähle, bietet sich zu dieser Zeit eine Kürbissuppe gut an. Neben der Suppe habe ich noch zwei schnelle Reisrezepte aufgeschrieben, die simpel zuzubereiten sind. Viel Spaß beim Nachkochen!
  
 
Kürbisssuppe
 
Zutaten
 
1 Kürbis, ich nehme immer einen Hokkaido
3 Möhren
5 Kartoffeln
1 Zwiebel
Butter
etwas Orangensaft, nach Geschmack
Sahne
Crème Fraîche
Salz, Pfeffer, Gewürze, nach Geschmack
Ingwer, nach Geschmack


  


Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Kürbis kann man auch mit einem Multizerkleiner  raspeln. Die Zwiebeln in zerlassener Butter anbraten und dann das weitere Gemüse hinzu geben. Mit Wasser auffüllen und alles für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Anschließend mit einem Mixstab pürieren und etwas Sahne unterheben. Die Suppe anschließend mit Salz, Pfeffer abschmecken, wer mag kann auch noch weitere Gewürze und Ingwer hinzu geben. Schmeckt besonders gut mit einem Klecks Crème Fraîche, Kürbiskernen und einem Stück Baguette.
 
 
 
Curryreis
 
 
Das Rezept habe ich von CharlotteKPunkt (Studentenküche - Schnell & Lecker!) nachgekocht und es schmeckt unglaublich gut. Probiert es mal aus!
 
 
Zutaten
1 Portion Reis, ich nehme zumeist Vollkornreis, das mach super satt
Möhren
Frühlingszwiebeln
Kokosöl
Kokosmilch
Currypulver
Paprikapulver, Salz und Pfeffer
 
 
Zunächst setze ich das Wasser auf und gebe dann den Vollkornreis und etwas Salz hinein, sodass der Reis nebenher kochen kann.
 Als erstes muss natürlich das Gemüse gewaschen und geschält werden. Die Möhren kann man nach dem Schälen einfach mit dem Sparschäler weiter schneiden, so hat man leckere dünne Scheiben. Die Frühlingszwiebeln werden in kleine Scheibchen geschnitten.
Zum Anbraten kommt etwas Kokosöl in eine Pfanne, dazu kommen die Frühlingszwiebeln und die Möhren. Das ganze wird gedünstet und dann mit Kokosmilch abgelöscht. Wenn die Soße köchelt, kommt Currypulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Nach Geschmack können natürlich auch noch weiter Gewürze, Banane, Hähnchen usw. rein.
 Anschließend einfach Reis und Currysoße zusammen anrichten. Die Zubereitung geht sehr fix und besonders Vollkornreis sättigt sehr lange.
 
 


Gemüsereis
 
Zutaten
1 Portion Reis
Möhren
Paprika
Brokkoli
Zucchini
Gemüse eurer Wahl
 
 



Während der Reis kocht, schnibbelt man das Gemüse in dünne Scheiben oder kleine Stückchen. Diese werden anschließend in einer Pfanne mit Kokosöl kurz angedünstet und anschließend in wenig Gemüsebrühe weich gekocht. Nehmt soviel Wasser, dass das Gemüse noch leicht an der Oberfläche herausschaut. Ich warte dann zumeist, bis die Brühe ganz verdunstet ist. Den Reis auf einem Teller anrichten und das Gemüse drüber geben.

 



Beliebte Posts aus diesem Blog

Saftfasten

Es ist Fastenzeit und deshalb wurde es Zeit für eine Challange : einen Tag lang auf feste Nahrung verzichten und mich nur von Obstsäften und Suppen ernähren. Am Sonntag stand der erste Versuch im Saftfasten an. Ich hatte mir ein Paket von Dean & David's bestellt, dazu aber noch einen Smoothie und eine Tomatensuppe gekauft, da ich wusste, dass ich einen Saft der Palette nicht mögen werde. Vorbereitet hatte ich mich nicht, ich habe am Vortag ganz normal gegessen - jedoch wesentlich bewusster und zudem ein leckeres Frühstück für den Tag nach dem Saftfasten geplant.     Den ersten Saft gab es um 9:00 - ich dachte mir, umso später ich starte, desto leichter wird es. Leider schmeckte mir die Mischung aus Apfel, Ananas, Kokosnusswasser, Limette und Zitrone nur semi - ich mag allerdings sehr viele Gemüsesorten und Zitrusfrüchte nicht. Demnach war auch der grüne Saft, der als zweites auf dem Plan stand, nicht nach meinem Geschmack. Vermutlich ist er aber für Leute, die gern...

Lovely Banana Breakfast Split

Guten Morgen Leute! Die Ferien sind rum, und ich habe ein neues Frühstücksrezept entdeckt - Banana Split. Natürlich ohne Schokoladen - und Vanilleeis, was natürlich genauso lecker wäre. Es ist super easy, lässt sich schnell am Morgen zubereiten und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Eigentlich ist das Foto selbsterklärend.: eine Banane längs durchschneiden, etwas Naturjoghurt drüber geben, Beeren hinzu und - wenn man mag - ein crunchiges Topping - hier ein Knuspermüsli. Aber auch Manden oder Kekse wären lecker. Danach seid ihr gerüstet für die Arbeit, Uni, Schule oder das Training. Guten Appetit!  

Hello spring - Life update and positive vibes

Der März ging rasant vorbei und zwischendurch vergewissere ich mich immer wieder, dass wir wirklich noch Anfang April haben. So schnell wie er um war, so turbulent war er. Berge an Arbeit, die Trennung von guten Freunden und Bekannten, das Planen neuer Lebensabschnitte und viel Arbeit an mir selbst - das war nicht immer leicht. Aber es hat alles zu einem wesentlich zufriedeneren, glücklicheren Ich geführt und hat mal wieder gezeigt, dass auch schmerzhafte Veränderungen zu positiven Ergebnissen führen können. Anfang März war das Thema Selbstzweifel und Unzufriedenheit sehr präsent. Ich habe mit dem Haufen an Arbeit, fehlender Freizeit, ständigem Kränkeln und daraus resultierenden fehlendem Sport gehadert. Der Wunsch nach einem Umzug ist auf Grund des nicht gerade besser werdenenden Zustandes der Wohnung (Wasserflecken wachsen fleißig), vieler Bahnstörungen und langen Fahrtzeiten und Ablösung aus sozielen Gruppen gestiegen....